Aktuelle Informationen aus dem Verein


Neu in Knobeln+Lernen: Zug des Tages Bundesliga 02.02.2025

Die nächsten Termine:

 

Der Vereinsabend findet mittwochs in der Jugendherberge Aurich statt.

Beginn jeweils 19:00 Uhr

 

02.04.25 Vereinsmeisterschaft Runde 7

11.04.25 Offene Seniorenmeisterschaft 5. Runde (Freitag)

16.04.25 Offene Seniorenmeisterschaft 6. Runde (Mittwoch)

23.04.25 Sommerturnier 1. Runde Ausschreibung

25.04.25 Offene Seniorenmeisterschaft 7. Runde (Freitag)

27.04.25 Verbandsliga West: letzte Runde

01.05.-04.05. DSM Wettkampfklasse III

07.05.25 Sommerturnier 2. Runde

14.05.25 Thematurnier Skandinavisch

21.05.25 Sommerturnier 3. Runde

29.05.-01.06 LMM U12-U16

04.06.25 Sommerturnier 4. Runde

18.06.25 Sommerturnier 5. Runde

 

 


28.03. Günter führt im Seniorenturnier nach seinem Sieg über Hans-Peter

Ergebnisse der vierten Runde

Paarungen der fünften Runde

Tabelle

 

26.03. Jürgen gewinnt den vierten Durchgang des 10+2-Turniers

Gesamtsieger wird Wolfram vor Jürgen und Claus

Tabelle

 

19.03. Fred gewinnt die Gruppe B der Vereinsmeisterschaft!

Ergebnisse der letzten Runde

Tabelle

 

14.03. Günter schließt mit seinem Sieg gegen Werner zu Hans-Peter auf

Ergebnisse der dritten Runde

Tabelle

 

12.03. Wolfram gewinnt auch die 3. Runde des 10+2-Turniers vor Vincenz und Claus

Tabelle

 

09.03. Aurich 1 schlägt Lingen 4,5:3,5!

Lingen reiste nur mit 7 Schachspieler*innen an. So führten wir von Beginn an mit 1:0. Ingo einigte sich mit seinem Gegner auf  eine Punkteteilung während Werner diesmal mit b3 erfolgreich war. 2,5:0,5! Markus hatte mit schwarz gegen GM Gutman vergeblich nach Gegenspiel gesucht, konnte aber am Ende den Mattangriff des GM nicht mehr parieren. Johann hatte seine Gegnerin überspielt und gab die Dame für einen Turm, da seine zwei Freibauern kurz vor der Umwandlung standen. In schwieriger Stellung schaffte seine Gegnerin nicht mehr die Zeitkontrolle. 3,5 : 1.5! Leider verdarb Vincenz seine aussichtsreiche Stellung und Lingen konnte aufholen. Doch Jonas machte unseren Sieg klar. Wolframs Verlust am Ende gegen seinen starken Gegner war nicht mehr relevant.

Die zweite Mannschaft konnte Familie Evering mit Enna, Kira und Sören aus Papenburg nichts entgegensetzen, obwohl sich Günter wie gewohnt als zäher Gegner erwies. Den halben Punkt für Aurich 2 erzielte Patrick am zweiten Brett.

Verbandsliga West 7. Runde

Bezirksliga 6. Runde

 

28.02. Hans-Peter erwischt guten Start bei der Seniorenmeisterschaft (2 aus2)

Ergebnisse der zweiten Runde

Tabelle

 

19.02. Wer stoppt Wolfram in der A-Gruppe der Vereinsmeisterschaft?

Nach seinem Sieg gegen Heiko führt Wolfram in der A-Gruppe. Können Ingo, Anton oder Werner ihn noch stoppen?

Ergebnisse der vierten Runde

Tabelle

 

14.02. Seniorenmeisterschaft startet mit acht Teilnehmern

Teilnehmer

Ergebnisse der ersten Runde

Paarungen der zweiten Runde

Paarungen der dritten Runde

Paarungen der vierten Runde

Paarungen der fünften Runde

Paarungen der sechsten Runde

Paarungen der siebten Runde

 

12.02. Wolfram gewinnt auch den zweiten Durchgang des 10+2-Turniers

Tabelle

 

05.02. Andreas H. verhindert Freds Durchmarsch in der Gruppe B der VM

Ergebnisse der dritten Runde

 

29.01. Wolfram gewinnt den ersten Durchgang des 10+2-Turniers

Tabelle

 

22.01. Viermal Remis und zwei Siege in der zweiten Runde der Vereinsmeisterschaft

Ergebnisse der zweiten Runde

 

11./12.01 Erster Mannschaftspunkt für die zweite Mannschaft!

Da drei Stammspieler der ersten Mannschaft ausfielen mussten Nils, Patrick und Dieter aushelfen.

Somit brauchte die zweite Mannschaft auch drei Ersatzspieler. Fred, Sebastian und Andreas R. konnten gewinnen und sicherten damit das 3 : 3 gegen die starke Mannschaft aus Wildeshausen.

Die erste Mannschaft holte immerhin zwei Brettpunkte gegen Emden - Endstand: 2 : 6.

Fred und Andreas sicherten auch schon am Samstag beim Kampf der dritten Mannschaft das Unentschieden gegen Emden 2.

Verbandsliga West

Bezirksliga

Unterbezirksliga Küste

 

08.01. Vereinsmeisterschaft startet mit zwei Gruppen

Ergebnisse der ersten Runde

Paarungen der zweiten Runde

Paarungen der dritten Runde

Paarungen der vierten Runde

Paarungen der fünften Runde

Paarungen der sechsten Runde

Paarungen der siebten Runde

05.01.25 Keke gewinnt die C-Gruppe bei der niedersächsischen Landeseinzelmeisterschaft

Mit 6,5 Punkten aus 7 Partien wird er mit einem Punkt Vorsprung klarer Sieger der Gruppe C.

 

26..29.12. SC Aurich on tour: Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften u10

Für Keke, Oskar, Daniel, Michael und Justus geht es zum Ende des Jahres nach Düsseldorf zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft für Kinder unter 10 Jahren. Ergebnisse und eine Liveübertragung sind hier zu finden:

https://www.deutsche-schachjugend.de/2024/dvm-u10/

 

18.12. Blackout im achten Zug: Jürgen gewinnt das Finale gegen Johann

Nach einem Figureneinsteller in der Eröffnung gibt Johann auf. Damit gewinnt Jürgen zum Jahresende den Vereinspokal.

 

13.12. Andreas gewinnt das Weihnachtsskatturnier

Zweiter wird Nils vor Bernd, Johann, Claus und Werner

 

06.12. Markus gewinnt das Weihnachtsblitzturnier vor Wolfram

Unser Gast Tom Peters wurde Dritter vor Simon (Platz 4). Bester Jugendlicher wurde Jasper auf Platz 5 vor Jonas (Platz 6).

Abschlusstabelle

 

04.12. Johann und Jürgen stehen im Pokalfinale

Ergebnisse der Halbfinale

 

27.11. Halbfinalpaarungen beim Pokalturnier stehen fest

Ergebnisse der Viertelfinale

Paarungen der Halbfinale

 

20.11. Wolfram ist Stadtmeister 2024!

Mathias gewann in der letzten Runde gegen Heiko und wird punktgleich Zweiter, da Wolfram die bessere Wertung hat. Dritter wird Johann nachdem er in Zeitnot seine Gewinnversuche gegen Jürgen aufgegeben hatte und die beiden sich auf Remis einigten.

Ergebnisse der siebten Runde

Tabelle

 

13.11. Pokalturnier startet mit 14 Teilnehmern

Ergebnisse der ersten Runde

Paarungen der zweiten Runde

 

09./10.11 Zwei erkämpfte Unentschieden am Wochenende

Die dritte Mannschaft hatte mit der vierten Mannschaft aus Oldenburg einen schweren Gegner. Da die Oldenburger aber nur mit drei Mann anreisten, reichten zwei remis zum 2:2 Endergebnis. Aurich 3 ist zur Zeit Tabellenführer.

Aurich 2 musste Dieter und Patrick an die erste Mannschaft abgeben. So war es sehr schwer gegen Lohne zu punkten. Günter und Nils schafften gegen starke Gegner ein remis, alle anderen Partien gingen verloren. Ergebnis: 1 : 5

Aurich 1 musste gegen die zweite Mannschaft von Oldenburg antreten. Die kamen mit nur sieben Spielern. Jonas und Ingo verloren gegen sehr starke Gegner, aber Patrick und Dieter hielten sicher je einen halben Punkt fest. Werner bot auch remis, aber sein Gegner lehnte ab. Ein Fehler, denn Werner konnte seine Stellung nach und nach verbessern und schließlich gewinnen. Wolfram und Johann standen beide sehr gut, konnten ihren Vorteil aber nicht verwerten. So stand es am Ende   4 : 4!

Bezirksliga 2. Runde

Verbandsliga West 3. Runde

 

30.10. Wolfram gewinnt den Schnellschachcup vor Jürgen und Fred

Wolfram gewann sämtliche Matches. Da Heiko und Mathias zur letzten Runde nicht erschienen waren, konnten nicht alle ausstehenden Partien nachgeholt werden. Dafür hat Raffael Jürgen noch herausgefordert und nach 1:1 beim 10+3-Schnellschach und 1:1 beim 3+2-Blitz kam es zum Armageddon mit dem besseren Ende für Jürgen.

Ergebnisse der neunten Runde

Tabelle

 

27.10. Nur die dritte Mannschaft konnte am Wochenende gewinnen

André, Anton, Fred und Andreas Rühl gewannen 4 : 0 gegen die dritte Mannschaft aus Wilhelmshaven. Die zweite Mannschaft verlor knapp gegen Varel 2,5 : 3,5.

Die erste Mannschaft musste eine 3 : 5 Niederlage einstecken. Die starken Brüder ter Stal machten mit unseren beiden letzten Brettern Ingo und Werner kurzen Prozess und da auch Johann und Jürgen verloren, reichten die Remisen von Jonas und Markus nicht zum Ausgleich. Wolfram und Vincenz fuhren dagegen volle Punkte ein!

Ergebnisse der Bezirksliga

Ergebnisse der Verbandsliga West

 

25.10. Johann gewinnt dank besserer Wertung vor Jonas den Cirksena-Cup

Felix und Nils teilen sich den dritten Platz.

Ergebnisse der fünften Runde

Tabelle

 

22.09. Guter Start in die Verbandsliga West

Gegen die nicht in Bestbesetzung angetretende Mannschaft SG Ammerland 2 konnten wir mit 6 : 2 gewinnen. Simons Gegner war nicht mit nach Aurich gekommen und Johann, Mathias, Markus und Jürgen einigten sich mit ihren Gegnern in ausgeglichenen Stellungen auf Remis. Dann gewannen erst Wolfram, dann Jonas und zum Schluss, trotz Zeitnot, auch noch Vincenz ihre Partien.

15.09. GM Nikolas Lubbe schlägt 28 Vereinsmitglieder beim Simultanturnier

Nur Matthias Steven bekommt von ihm ein Remisangebot, das er annimmt.

14.09.2024

Eröffnung der Jubiläumsfeier durch unseren 1. Vorsitzenden Nils Friedrichs

Unter unserer neuen von Karl gestalteten Vereinsflagge begrüßte Nils alle geladenen Gäste und die anwesenden Vereinsmitglieder.

Nach einem Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin Antje Harms beglückwünschte uns NSV-Präsident Michael Langer. Anschließenden gab Nils einen kurzen Überblick über die Vereinsgeschichte. Werner, der unsere Feier mit einer großzügigen Spende unterstützt hat, lud nach seiner kurzen Ansprache alle zum Büffet!

NSV-Präsident Michael Langer verleiht unserem Ehrenvorsitzendem Werner Topp die goldene Verbandsnadel

Auch unser Ehrenmitglied und langjähriger Turnierleiter Bernd Döring bekam die goldene Verbandsnadel verliehen

Nach dem Essen spendierte die Jugendherberge noch eine Schachtorte!

14.09.2024 Vor der Feier gab es ein

Training mit GM Nikolas Lubbe

Nach einem Kindertraining zum Thema Entscheidungsfindung bekamen alle interessante Einblicke zum Spiel gegen und mit dem Läuferpaar!

50 Jahre SC Aurich Schlagzeilen aus der Vergangenheit

Vor 50 Jahren beschäftigte die Auricher die Wiedergründung eines Schachvereins  in ihrer Heimatstadt. Hier ein paar Schlagzeilen aus dieser Zeit ...

Schlagzeilen aus der Vergangenheit

 

August 2017: Turniere der letzten 20 Jahre des SC Aurich e.V.  jetzt im Archiv!